Infokit

Pressemitteilung

Wer ist KEVIN®?

Die Sicherheitsbox KEVIN® ist inspiriert vom Film “Kevin, allein zu Haus”. An den Weihnachtstagen fuhr die Familie des kleinen Jungen Kevin in die Ferien. Kevin wurde in der ganzen Hektik im Haus vergessen und zurückgelassen. Am ersten Abend konnte Kevin über Lichter, Bewegungen und Geräuscheffekten den Eindruck erwecken, dass die Familie noch zu Hause ist. Die Einbrecher liessen sich täuschen und sahen deshalb vom Einbruch ab.

Ausgehend von dieser kleinen Geschichte wurde mit Hilfe von smarter Technologie, Sensoren und Algorithmen die Sicherheitsbox KEVIN® entwickelt. KEVIN® simuliert die Anwesenheit der Bewohner, nicht nur nachts, sondern auch während des Tages. Von aussen sieht man das Licht, das vom Fernseher an die Wand geworfen wird oder den Schatten einer Person, die sich im Raum bewegt, kombiniert mit den dazugehörenden Geräuschen. KEVIN® simuliert nicht nur Bewegungen, sondern schaltet auch zufällig das Licht aus und später wieder ein. An der Haustür kann man tagsüber eine Familie beim Essen reden hören, den Mitbewohner, der Klavier spielt, oder den Jugendlichen, der lautstark telefoniert. Insgesamt sind auf der Sicherheitsbox bereits 100 Aktivitäten und 70 Stunden Simulation vorprogrammiert.

 

Was kann KEVIN®?

KEVIN® kann manuell oder über die Mitipi-Kevin App verwendet werden. Die App bietet viele Funktionen, die die Nutzung von KEVIN® personalisieren. Man kann einen ganzen Tagesablauf festlegen, KEVIN® kann von unterwegs gesteuert werden, oder man kann mit der App dafür sorgen, dass KEVIN® automatisch Anwesenheit simuliert, sobald man das Haus oder die Wohnung verlässt. Ebenfalls lässt sich einstellen, ob man eher allein zu Hause ist, oder oft Besuch hat, etc.

Schlussendlich hat Mitipi nicht nur ein schönes Design-Gerät für technik- und designaffine Menschen geschaffen, sondern auch einen virtuellen Mitbewohner, der vor allem eine Aufgabe zu erfüllen hat: Einbrüche zu verhindern, und zwar nicht nur abends, sondern auch tagsüber, wenn die Bewohner auf der Arbeit oder im Urlaub sind. Die Macher von KEVIN® haben bereits 100 Aktivitäten und 70 Stunden Simulation vorprogrammiert. Aber dank der App kann jeder Benutzer seine eigenen Geräusche auf KEVIN® übertragen. So wird er von speziellen TV-Sendungen (wie Sportsendungen) bis zum eigenen Hundebellen ganz spezifisch jeden Nutzer wiedergeben können.

Ist man zu Hause, dann ist KEVIN® vor allem eines: Ein kompakter Bluetooth-Speaker, der sich mit jedem Mobilgerät verbinden und Musik sowie News-Sendungen wiedergeben kann. Ebenfalls kann man über ihn eine Lichtshow abspielen lassen und ihn als Lampe nutzen.

Seine Multifunktionalität macht ihn zum «Schweizer Armeemesser für Sicherheit, Design und Sound zu Hause oder im Büro».

Warum ist KEVIN® so wichtig?

Er bewahrt vor psychischem Stress   

Ein Einbruch in die Wohnung eines Menschen hinterlässt bei den Opfern Spuren. Gemäss Studien leiden zirka 45% der Opfer nach einem Einbruch unter erheblichen Ängsten, und eines von vier Opfern kann nachts nicht mehr gut schlafen. Dies bedeutet, dass die psychische Gesundheit der Opfer nachhaltig beeinträchtigt wird. Oft ziehen die Opfer danach an einen anderen Ort, oder sie haben Schwierigkeiten, nachts allein zu Hause zu sein. KEVIN® nimmt ihnen diesen Stress, indem er eine Präsenz simuliert, die Einbrecher fernhält. Er schafft Sicherheit und Geborgenheit für die Hausbesitzer und macht ihr tägliches Leben sicherer.

Er kann eine Menge Geld sparen   

Gemäss unserer Umfrage bei Einbruchsopfern möchten diese nicht ein zweites Mal erleben, dass ein Fremder ihr persönliches Hab und Gut durchwühlt. Gemäss Studien aus den USA wird allerdings etwas mehr als die Hälfte der Einbruchsopfer von den wahrscheinlich gleichen Einbrechern innert 4-5 Wochen ein zweites Mal heimgesucht. Die Simulation von Präsenz ist entsprechend wichtig, um nicht noch einmal einen Schaden erleben zu müssen.

KEVIN® spart eine Menge Geld, weil es sich um ein Plug & Play-System handelt, das heisst, die Benutzer müssen das Gerät weder installieren noch über technische Kenntnisse verfügen, um es zu bedienen. Man schaltet es einfach ein und KEVIN® simuliert von selbst. Während andere Systeme über die Kombination von Standlichtern, TV, Radio etc. mehr als 200 Watt pro Stunde verbrauchen, verwendet KEVIN® dank optimierter LED-Technologie nur gerade 9 Watt pro Stunde. Dank KEVIN® spart man gegenüber üblichen Präsenzmethoden somit mehr als 20mal an Energie und Kosten.

Er verhindert, dass Einbrecher eindringen   

Da KEVIN® realistische Licht-, Bewegungs- und Geräuscheffekte simuliert, entsteht der Eindruck, dass jemand zu Hause ist. Befragte Einbrecher haben erklärt, dass sie lieber in ein leeres Haus eindringen als in eines, in dem jemand zu Hause sein könnte. Durch die Simulation von Anwesenheit werden Einbrecher zum nächsten Haus weiterziehen, was bedeutet, dass Ihr Haus vor Einbrüchen sicher ist. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter KEVIN®-Kunden ergab, dass das System wirklich effektiv ist. Von den Befragten hatten mindestens 40 % in der Vergangenheit einen Einbruch. Nachdem sie KEVIN® gekauft hatten und während sie diesen aktiviert hatten, wurde bei keinem mehr eingebrochen!   

Die Polizei empfiehlt die Simulation von Präsenz

Wir haben mit vielen Polizeioffzieren in den USA und in der Schweiz gesprochen. Die Aussagen decken sich weitgehend. Die wirksamste Methode gegen Einbrecher ist die Simulation von Präsenz. Einbrecher wissen, dass ihnen bei einer Konfrontation mit den Einwohnern sofort sehr hohe Strafen drohen. Wenn niemand zu Schaden gekommen ist, sind die Strafen relativ gering. Da in den USA nur jeder achte und in der Schweiz nur jeder vierte Einbruch von der Polizei gelöst werden kann, wissen die Einbrecher auch, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie nicht gefasst werden, sofern sie nicht länger als 5-7 Minuten im Haus bleiben.

Interessieren Sie sich für KEVIN und Mitipi? Kontaktieren Sie uns.

    Name

    Nachname

    Arbeit Email

    Telefonnummer am Arbeitsplatz

    Name des Unternehmens

    Anzahl der benötigten KEVIN

    Land

    Ihre Nachricht

    Gibt es sonst noch etwas, das wir wissen sollten? (optional)

    Grafisches Material

    „Rechtsklick -> Speichern unter“ zum Herunterladen in hoher Auflösung

    Logos

    Burglary prevention

    Verschiedenes

    Auszeichnungen und Anerkennungen

    DIAmond – Digital Insurance Agenda. Juni 2019

    Plus X Award. 2021

    Anfragen

    get@mitipi.com

    []